top of page

Stahlschrot, quadratisch

Stahlschrot, der gemäß der Norm SAE J444 hergestellt wird, wird aus Kohlenstoffstahl einer bestimmten Dichte geschmolzen. Das geschmolzene Metall wird zerstäubt und in runde Partikel umgeformt, dann durch Wärmebehandlung gehärtet und angelassen, um ein Produkt mit gleichmäßiger Härte und Mikrostruktur zu erhalten, und dann gemäß dem SAE-Standard nach Größe sortiert. Die chemische Zusammensetzung des geschmolzenen Metalls wird mithilfe eines Spektrometers analysiert und genau kontrolliert, um die SAE-Spezifikationen zu erreichen.

DSC_9624.jpg

Spezifikationen:

Sphärische Stahlschrote sind Gussschrote mit einer Härte von 460–560 HV ± 40 HV (46–53 HRC) gemäß ISO 11125–3.
Die chemische Zusammensetzung entspricht ISO 11125–1 und SAE J827.
Inhalt im Stahlguss:
Kohlenstoff-C: 0,8–1,2 %
Mangan-Mn: 0,35-1,2 %
Silizium–Si: mindestens 0,4 %
Schwefel-S und Phosphor-P: maximal 0,05 %.


Schrotkorngrößen je nach Streuung von S 70 bis S 1320 gemäß SAE J444 AUG 84, überarbeitet Mai 1993.
Hauptanwendungen für Schleuderradreiniger:

  • Reinigung von Gussteilen von Formsanden,

  • Entfernen von Speisern aus Gussteilen und metallurgischen Produkten,

  • Entfernen von Zunder von Blechen und Profilen,

  • Entfernen von Graten von Gussteilen,

  • metallurgische Produkte und solche, die bei Schlosserarbeiten entstehen.

Anwendung:

  • Herstellung und Verarbeitung von durch Schweißen und Befestigungselemente zusammengebauten Metallkonstruktionen;

  • Herstellung von Kabeln und Elektroprodukten;

  • Herstellung von Schmiedeteilen;

  • Öl- und Gasindustrie;

  • Maschinenbau;

  • Schiffbau;

  • Flugzeugbau;

  • Konstruktion;

  • Metallurgie.

bottom of page